Unsere Mitglieder
Folgende Unternehmen, Institutionen und natürliche Personen können Mitglied im BBAL werden:
- Luftfahrttechnische Betriebe
- Regionale Luftfahrtunternehmen
- Flugschulen, Betriebe mit Werkluftverkehr
- Betriebe, Vereine und Verbände mit Bezug zur Allgemeinen Luftfahrt
- Herstellerbetriebe
- Personen, die in der Allgemeinen Luftfahrt tätig sind
- Einzelpersonen als Fördermitglieder.
Werden auch Sie Mitglied in diesem aktiven Verband, denn jedes weitere Mitglied stärkt unsere Position in Bonn, Berlin, Braunschweig, Hoofdorp und Köln (EASA)!
Allein werden sie nicht gehört, gemeinsam mit uns aber haben sie ein anerkanntes und kompetentes Sprachrohr Ihrer Interessen in Deutschland wie auch in Europa.
Werden Sie Mitglied im BBAL
Unterstützen auch Sie unsere Ziele durch Ihre ordentliche oder fördernde Mitgliedschaft in unserem Verband.
Bitte das nachfolgende Formular herunterladen und ausfüllen:
Den unterschriebenen Aufnahmeantrag bitte an office@bbal.de senden.
Die Mitgliedsbeiträge:
Der jährliche Mitgliedsbeitrag für ordentliche Mitglieder ist von der Betriebsgröße abhängig.
Vollzeitkräfte: | Jahresbeitrag: |
1 bis 4 | 210,- € |
5 bis 9 | 420,- € |
10 bis 20 | 630,- € |
21 bis 100 | 840,- € |
mehr als 100 | 1.000,- € |
Fördermitglied: | 60,- € |
Members of the Council
- AADAW - Association of Approved Danish Aircraft Workshops (Dänemark)
- BBAL - Bundesverband der Betriebe der Allgemein Luftfahrt e.V. (Deutschland)
- GAMTA - General Aviation Manufacturers & Traders Association (Großbritanien)
- SNIPAG - Syndicat National des Industriels et Professionnels de L'Avation Generale (Frankreich)
- VNLO - Vereniging van Nederlandse Luchtvaart Ondernemingen (Holland)
Eine Mitgliedschaft weiterer Verbände aus europäischen Ländern wird angestrebt.